Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Augentropfen als Alternative zur Lesebrille

Mit zunehmendem Alter werden viele Menschen weitsichtig. Das bedeutet, dass sie Probleme haben, nahe Objekte oder Texte zu sehen. Eine Lesebrille kann helfen, aber viele Menschen empfinden sie als lästig. Forscher haben jetzt eine Alternative getestet: Augentropfen. Diese Tropfen enthalten Wirkstoffe, die die Muskeln in den Augen stimulieren und so das Sehen verbessern.

Die Studie

Die Forscher haben die Augentropfen an 766 Patienten getestet. Die Patienten nahmen die Tropfen zweimal täglich. Nach einer Stunde konnten sie besser sehen. Die meisten Patienten konnten zwei oder mehr zusätzliche Textzeilen lesen. Die Verbesserung hielt bis zu zwei Jahre an.

Nebenwirkungen

Die Augentropfen hatten nur leichte Nebenwirkungen. Einige Patienten hatten vorübergehend Sehschwächen oder Kopfschmerzen. Aber die Beschwerden waren mild und kein Patient brach die Behandlung ab.

Quiz

  1. 1. Was ist ein Problem, wenn Menschen älter werden?



  2. 2. Was haben die Forscher getestet?


  3. 3. Wie lange hielt die Verbesserung des Sehvermögens an?



  4. 4. Welche Nebenwirkungen hatten die Augentropfen?



A2 Sprachniveau ändern B2