Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Methoden der Pflanzenzucht

Seit über 13.000 Jahren bauen Menschen Pflanzen an und verändern sie. Das nennt man Pflanzenzucht. Früher hat das sehr lange gedauert, weil man nur die besten Pflanzen ausgewählt und weiter angebaut hat. Heute gibt es schnellere Methoden. Eine Methode ist die Kreuzung. Dabei werden zwei verschiedene Pflanzen zusammengebracht, um eine neue Pflanze zu bekommen. Eine andere Methode ist die Mutation. Dabei werden Pflanzen mit Strahlen oder Chemikalien behandelt, um Veränderungen im Erbgut zu erreichen. Eine moderne Methode ist die Gentechnik. Dabei wird das Erbgut der Pflanzen direkt verändert.

Quiz

  1. 1. Wie lange bauen Menschen schon Pflanzen an?


  2. 2. Welche Methode wird beschrieben: Zwei verschiedene Pflanzen werden zusammengebracht, um eine neue Pflanze zu bekommen.


  3. 3. Was ist Gentechnik?


  4. 4. Welche Methoden der Pflanzenzucht werden im Text erwähnt?




A1 Sprachniveau ändern B1