Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Technik hilft Vögeln

Der Galapagosalbatros ist ein großer Vogel. Er lebt auf den Galápagosinseln. Diese Inseln sind sehr weit von Südamerika entfernt. Die Vögel fliegen weit, um Fische zu fangen. Aber das ist gefährlich, weil sie sich in den Netzen der Fischer verfangen können. Forscher haben kleine Chips an die Vögel geklebt. Diese Chips zeigen, wo die Vögel fliegen. Die Forscher wissen jetzt, wo die Vögel in Gefahr sind. Sie wollen den Vögeln helfen. Die Forscher arbeiten mit anderen Ländern zusammen, um die Vögel zu schützen. Es gibt auch andere Tiere, die Chips tragen. Zum Beispiel Störche. Die Chips zeigen, wohin die Störche fliegen. So lernen die Forscher viel über die Tiere.

Quiz

  1. 1. Wo leben die Galapagosalbatrosse?


  2. 2. Warum ist das Fliegen gefährlich für die Vögel?


  3. 3. Was machen die Forscher?


  4. 4. Mit wem arbeiten die Forscher zusammen?


A1 Sprachniveau ändern B1