Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Neue Ichthyosaurier-Art in Oberfranken entdeckt

In Oberfranken haben Paläontologen eine neue Art von Ichthyosauriern entdeckt. Die drei bis vier Meter langen Exemplare gehören zur seltenen Gattung Eurhinosaurus. Typisch für diese Ichthyosaurier ist eine schmale Schnauze mit einem starken Überbiss. Die neu identifizierten Exemplare sind außergewöhnlich vollständig und die jüngsten dieser Meeressaurier-Gattung.

Lebensweise der Ichthyosaurier

Die Ichthyosaurier waren die Herrscher der Jura- und Kreidezeit-Meere. Diese wahrscheinlich warmblütigen und lebendgebärenden Meeresreptilien waren wendige Schwimmer und erfolgreiche Jäger. Besonders viele Fossilien von Ichthyosauriern aus dem Jura-Zeitalter wurden bisher in Süddeutschland entdeckt.

Fund in der Tongrube

Die neu entdeckten Fossilien wurden östlich von Bamberg in der Tongrube Mistelgau gefunden. Die rund 175 Millionen Jahre alten Relikte, darunter zwei nahezu vollständige Skelette, wurden zwischen 2007 und 2014 geborgen. Die Untersuchung der Skelette zeigte, dass alle drei Meeressaurier zur Gattung Eurhinosaurus gehören.

Quiz

  1. 1. Wo wurden die neuen Ichthyosaurier-Fossilien entdeckt?


  2. 2. Was ist typisch für die Gattung Eurhinosaurus?


  3. 3. Wann wurden die Fossilien geborgen?


  4. 4. Wie alt sind die Fossilien?


A2 Sprachniveau ändern B2