Technik hilft Vögeln

Der Galapagosalbatros ist ein großer Vogel. Er lebt auf den Galápagosinseln. Diese Inseln sind sehr weit von Südamerika entfernt. Die Vögel fliegen weit, um Fische zu fangen. Aber das ist gefährlich,... Lesen →
Wissenschaft Technik
Technik hilft Vögeln

Die Geschichte des Fleischessens

Seit etwa 2,5 Millionen Jahren essen Menschen Fleisch. Unsere Vorfahren jagten Tiere, um Fleisch zu bekommen. Sie brauchten Fleisch für Energie und um stark zu sein. Heute essen Menschen immer noch... Lesen →
Kultur Wissenschaft Geschichte
Die Geschichte des Fleischessens

Meilenstein: 6000 Exoplaneten entdeckt

Astronomen haben einen großen Meilenstein erreicht: Sie haben mehr als 6000 Exoplaneten entdeckt. Exoplaneten sind Planeten, die nicht um unsere Sonne kreisen, sondern um andere Sterne. Vor 30 Jahren... Lesen →
Wissenschaft
Meilenstein: 6000 Exoplaneten entdeckt

Neutrinos und die Idee eines neuen Lasers

Neutrinos sind sehr kleine Teilchen. Sie sind überall um uns herum, aber wir können sie nicht sehen oder fühlen. Wissenschaftler wollen mehr über Neutrinos herausfinden, weil sie viele Geheimnisse... Lesen →
Wissenschaft
Neutrinos und die Idee eines neuen Lasers

Medikamentenversorgung im Herbst und Winter

Im Herbst und Winter beginnen viele Menschen, krank zu werden. Sie brauchen Medikamente wie Antibiotika und Fiebersäfte. Die Apotheken sagen, dass es manchmal nicht genug Medikamente gibt. Die... Lesen →
Wirtschaft Wissenschaft
Medikamentenversorgung im Herbst und Winter

Wichtige Entdeckung von Niob in Australien

In Australien haben Geologen ein großes Vorkommen von Karbonatit-Gestein entdeckt. Dieses Gestein ist sehr selten und enthält das wichtige Metall Niob. Niob wird für viele technische Geräte benötigt,... Lesen →
Ausland Wissenschaft Technik
Wichtige Entdeckung von Niob in Australien

Augentropfen statt Lesebrille

Wenn Menschen älter werden, sehen sie oft nicht mehr so gut. Besonders beim Lesen brauchen sie dann eine Brille. Forscher haben jetzt Augentropfen getestet, die das Sehen verbessern können. Die... Lesen →
Wissenschaft Technik
Augentropfen statt Lesebrille

Methoden der Pflanzenzucht

Seit über 13.000 Jahren bauen Menschen Pflanzen an und verändern sie. Das nennt man Pflanzenzucht. Früher hat das sehr lange gedauert, weil man nur die besten Pflanzen ausgewählt und weiter angebaut... Lesen →
Wissenschaft
Methoden der Pflanzenzucht

Plagiate in der Wissenschaft

In Deutschland gibt es oft Diskussionen über Plagiate. Plagiate sind Texte, die von anderen kopiert werden, ohne zu sagen, dass sie nicht selbst geschrieben wurden. Das ist ein großes Problem,... Lesen →
Wissenschaft
Plagiate in der Wissenschaft

Neuer Roboter lernt durch Beobachtung

Forscher haben einen neuen Roboter entwickelt. Dieser Roboter kann von Menschen lernen, indem er sie beobachtet. Er hat Arme, Kameras und Sensoren. Mit diesen kann er sehen und fühlen, was um ihn... Lesen →
Wissenschaft Technik
Neuer Roboter lernt durch Beobachtung
Zurück Seite 2 von 4 Weiter