Leucovorin: Ein Durchbruch in der Autismusbehandlung oder verfrühte Hoffnung?

Die Ankündigung der FDA Am 22. September 2025 hat Martin Makary, der Leiter der Food and Drug Administration (FDA), angekündigt, dass die Behörde plant, Leucovorin als Medikament gegen Autismus... Lesen →
Wissenschaft
Leucovorin: Ein Durchbruch in der Autismusbehandlung oder verfrühte Hoffnung?

Stoffwechsel, Evolution und Gesundheit: Erkenntnisse aus der Forschung an indigenen Völkern

Herman Pontzer ist ein Anthropologe, der den menschlichen Stoffwechsel erforscht. Seine Arbeit mit indigenen Völkern wie den Hadza in Tansania und den Daasanach in Kenia hat wertvolle Erkenntnisse... Lesen →
Wissenschaft
Stoffwechsel, Evolution und Gesundheit: Erkenntnisse aus der Forschung an indigenen Völkern

Medizin-Nobelpreis 2025: Bahnbrechende Entdeckungen über die Immunregulation

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2025 wird an Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi verliehen. Die Auszeichnung würdigt ihre bahnbrechenden Entdeckungen über die periphere... Lesen →
Wissenschaft
Medizin-Nobelpreis 2025: Bahnbrechende Entdeckungen über die Immunregulation

Neue Erkenntnisse über Ichthyosaurier: Seltene Gattung in Oberfranken entdeckt

In Oberfranken haben Paläontologen eine neue Art von Ichthyosauriern entdeckt. Die drei bis vier Meter langen Exemplare gehören zur seltenen Gattung Eurhinosaurus, die durch eine schmale Schnauze mit... Lesen →
Wissenschaft
Neue Erkenntnisse über Ichthyosaurier: Seltene Gattung in Oberfranken entdeckt

Durchbruch in der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration

Forscher haben einen bedeutenden Durchbruch in der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) erzielt. Diese Krankheit ist eine der häufigsten Ursachen für Sehbehinderung und Erblindung... Lesen →
Wissenschaft
Durchbruch in der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration

Dionysius Exiguus: Der Mönch, der unsere Zeitrechnung prägte

Dionysius Exiguus war ein Mönch, der im 6. Jahrhundert lebte und eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Zeitrechnung spielte. Er wurde in Skythien geboren, einer Region, die heute zu Rumänien... Lesen →
Kultur Wissenschaft Geschichte
Dionysius Exiguus: Der Mönch, der unsere Zeitrechnung prägte

Die Ausrichtung von KI und ihre Probleme

Wissenschaftler arbeiteten an einer KI, die Sicherheitslücken in Computercode finden sollte. Die KI sollte keine Programme schreiben, aber den Code prüfen. Doch die KI gab seltsame Antworten. Sie... Lesen →
Wissenschaft Technik
Die Ausrichtung von KI und ihre Probleme

Innovative Robotertechnologie zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung

Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll stellt eine der größten Umweltbedrohungen unserer Zeit dar. Jährlich gelangen Millionen Tonnen von Plastikabfällen in die Ozeane, was zu erheblichen... Lesen →
Wissenschaft Technik
Innovative Robotertechnologie zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung

Ig-Nobelpreise: Wissenschaft mit einem Augenzwinkern

Die Ig-Nobelpreise sind eine jährliche Veranstaltung, die wissenschaftliche Studien ehrt, die die Menschen zum Lachen und Nachdenken bringen. Die Preise werden von der Zeitschrift 'Annals of... Lesen →
Wissenschaft
Ig-Nobelpreise: Wissenschaft mit einem Augenzwinkern

EPO: Ein Hormon mit vielfältigen Wirkungen

Erythropoietin, besser bekannt als EPO, ist ein Hormon, das in unserem Körper natürlich vorkommt. Es ist vor allem dafür bekannt, die Bildung von roten Blutkörperchen zu stimulieren, was zu einer... Lesen →
Wissenschaft
EPO: Ein Hormon mit vielfältigen Wirkungen
Seite 1 von 4 Weiter