Ein Mönch und unsere Zeit
Vor langer Zeit lebte ein Mönch namens Dionysius Exiguus. Er war sehr klug und konnte gut rechnen. Dionysius hatte eine wichtige Aufgabe: Er sollte herausfinden, wann Ostern gefeiert wird. Ostern ist ein wichtiges Fest für Christen. Dionysius machte eine Liste mit den Osterdaten. Dabei benutzte er eine neue Art, die Jahre zu zählen. Er begann mit dem Jahr, in dem Jesus geboren wurde. Diese Art, die Jahre zu zählen, verwenden wir noch heute. Dionysius lebte in Rom und kam ursprünglich aus Skythien. Er sprach Latein und Griechisch. Das war damals sehr besonders. Dionysius war auch sehr gläubig und wollte die Jahre nicht nach einem Kaiser zählen, der Christen verfolgte. Stattdessen zählte er die Jahre ab der Geburt Jesu. So entstand unsere heutige Zeitrechnung.