
Zahnschmelz und Erosion: Was man wissen sollte
Herr Lussi ist ein Zahnarzt und Forscher. Er sagt, dass saure Getränke und Speisen schlecht für die Zähne sind. Sie können den Zahnschmelz erweichen und zu Erosionen führen. Das bedeutet, dass der Zahnschmelz abgetragen wird und nicht wieder nachwächst. Besonders Energydrinks sind gefährlich, weil sie viel Zitronensäure enthalten. Auch Sportgetränke und Softdrinks können erosiv sein. Nach dem Essen soll man die Zähne putzen, um Zucker und Bakterien zu entfernen. So bekommt man keine Karies. Man soll nicht warten, bis die Zähne wieder hart sind. Das kann Wochen oder Monate dauern.
Was kann man tun?
Man kann versuchen, erosive Getränke und Speisen zu meiden. Besonders Energydrinks und saure Bonbons sollte man nicht zu oft konsumieren. Wenn man doch etwas Saures isst oder trinkt, kann man danach die Zähne putzen oder einen zuckerfreien Kaugummi kauen. Das stimuliert die Speichelsekretion und neutralisiert die Säure. Auch Milchprodukte können helfen, weil sie Kalzium enthalten. Das kann die Erosivität von Speisen und Getränken verringern.