Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Zahnschmelz und Erosion: Wie man seine Zähne schützen und gesund erhalten kann – eine umfassende Analyse

Herr Lussi ist ein Zahnarzt und Forscher, der sich auf Zahnerosion spezialisiert hat. Er erklärt ausführlich, dass saure Getränke und Speisen den Zahnschmelz erweichen und zu Erosionen führen können. Das bedeutet, dass der Zahnschmelz abgetragen wird und nicht wieder nachwächst. Besonders gefährlich sind Energydrinks, weil sie viel Zitronensäure enthalten. Auch Sportgetränke und Softdrinks können erosiv sein. Nach dem Essen soll man die Zähne putzen, um Zucker und Bakterien zu entfernen. So bekommt man keine Karies. Man soll nicht warten, bis die Zähne wieder hart sind. Das kann Wochen oder Monate dauern.

Was kann man tun, um seine Zähne zu schützen?

Man kann versuchen, erosive Getränke und Speisen zu meiden. Besonders Energydrinks und saure Bonbons sollte man nicht zu oft konsumieren. Wenn man doch etwas Saures isst oder trinkt, kann man danach die Zähne putzen oder einen zuckerfreien Kaugummi kauen. Das stimuliert die Speichelsekretion und neutralisiert die Säure. Auch Milchprodukte können helfen, weil sie Kalzium enthalten. Das kann die Erosivität von Speisen und Getränken verringern.

Warum sind Milchprodukte gut für die Zähne?

Milchprodukte enthalten Kalzium, das die Erosivität von Speisen und Getränken verringern kann. Besonders Joghurt ist empfehlenswert, weil er sehr viel Kalzium enthält. Wenn man zum Beispiel einen Fruchtsalat mit Joghurt isst, kann das die Erosivität des Obstes verringern. Auch bei herzhaften Salaten kann man Milchprodukte zugeben, um die Säure des Essigs auszugleichen.

Was ist mit Süßigkeiten?

Süßigkeiten können auch erosiv sein, besonders wenn sie Zitronensäure enthalten. Bedenklich ist, dass viele Produkte für Kinder extrem sauer sind. Wenn Kinder sich an solche Süßigkeiten gewöhnen, kann das zu Problemen mit den bleibenden Zähnen führen. Herr Lussi rät dazu, Süßes und Saures Kindern nur sehr begrenzt zu geben. Wasser ist die beste Erfrischung!

Wie wirkt sich Erosion auf die Zähne aus?

Wenn der Zahnschmelz abgetragen wird, können die Zähne empfindlich gegenüber Kälte, Wärme und Saurem werden. Etwa jeder Dritte hat eine sichtbare Erosion. Diese Defekte nehmen im Alter zu. Besonders junge Männer haben aber mehr Zahnerosionen, weil sie oft Energydrinks trinken. In umfangreichen Studien wurde gezeigt, dass Energydrinks zu den erosivsten Getränken gehören.

Was kann man tun, wenn man schon Erosionen hat?

Wenn man schon Erosionen hat, kann man versuchen, die Ursache zu finden und zu vermeiden. Zum Beispiel sollte man keine sauren Getränke und Speisen mehr konsumieren. Man kann auch versuchen, die Erosivität von Speisen und Getränken zu verringern, indem man Milchprodukte zu sich nimmt. Auch ein zuckerfreier Kaugummi kann helfen, weil er die Speichelsekretion stimuliert und die Säure neutralisiert. Allerdings kann man Erosionsschäden nicht reparieren. Deshalb ist es wichtig, seine Zähne zu schützen und gesund zu erhalten.

Welche Rolle spielen Polyphenole beim Schutz der Zähne?

Polyphenole sind eine Stoffgruppe, die in vielen Lebensmitteln vorkommt, wie zum Beispiel in Rotwein, Bier und Karottensaft. Sie können die Pellikel widerstandsfähiger machen und so den Zahnschmelz vor Erosionen schützen. Die Hypothese ist, dass sich Polyphenole sehr schnell einlagern und die Säure, die auch im Getränk enthalten ist, quasi das Nachsehen hat. Das bedeutet, dass Polyphenole eine schützende Wirkung auf die Zähne haben können.

Wie kann man eine zahnfreundliche Bowle zubereiten?

Leider gibt es keine zahnfreundliche Bowle, da Sekt darin enthalten ist. Sekt ist ein sauer Getränk und kann den Zahnschmelz erweichen. Wenn man eine Bowle trinken möchte, sollte man darauf achten, nicht zu oft und zu viel davon zu trinken. Auch kann man versuchen, die Erosivität des Getränks zu verringern, indem man Milchprodukte zu sich nimmt oder einen zuckerfreien Kaugummi kaut.

Quiz

  1. 1. Wer ist Herr Lussi?



  2. 2. Was können saure Getränke und Speisen mit den Zähnen machen?



  3. 3. Was ist besonders gefährlich für die Zähne?



  4. 4. Was kann man tun, wenn man etwas Saures isst oder trinkt?



  5. 5. Warum sind Milchprodukte gut für die Zähne?



  6. 6. Was ist mit Süßigkeiten?



  7. 7. Wie wirkt sich Erosion auf die Zähne aus?



  8. 8. Welche Rolle spielen Polyphenole beim Schutz der Zähne?



  9. 9. Wie kann man eine zahnfreundliche Bowle zubereiten?



C1 Sprachniveau ändern