
Wie Zellen Proteine falten
In unseren Zellen arbeiten kleine Fabriken, um Proteine in die richtige Form zu bringen. Diese Fabriken werden von Helferproteinen, den sogenannten Chaperonen, unterstützt. Im endoplasmatischen Retikulum (ER) unserer Zellen helfen diese Chaperone bei der Faltung der Proteine. Wenn die Chaperone nicht richtig arbeiten, kann es zu Krankheiten wie Diabetes kommen, weil die Proteine dann nicht richtig gefaltet werden.
Ein spezielles Chaperon nennt sich PDIA6. Wenn dieses Chaperon nicht richtig funktioniert, können Proteine falsch gefaltet werden, was zu Krankheiten führen kann. Forschende haben entdeckt, dass Chaperone sich zu speziellen Einheiten namens Kondensate zusammenschließen. Diese sind wichtig, damit die Proteine richtig gefaltet werden.