Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Geheimnisvolle Hitze unter den Appalachen

Was passiert unter den Appalachen?

In den USA gibt es unter den Appalachen eine geheimnisvolle Hitze-Anomalie. Diese sorgt dafür, dass der Erdmantel 100 bis 150 Grad wärmer ist, als er normalerweise sein sollte. Diese erstaunliche Entdeckung hat viele Geologen interessiert.

Die Ursache der Anomalie

Was ist die Ursache? Ein wandernder Mantelwirbel, der vor etwa 90 Millionen Jahren durch das Auseinanderbrechen von Grönland und Nordamerika entstand. Dieser Wirbel ist von der ursprünglichen Stelle unter die Appalachen gewandert und hat sogar einen Zwilling unter Grönland.

Rayleigh-Taylor-Instabilitäten

Ein kürzlich entdeckter Mechanismus, die sogenannten Rayleigh-Taylor-Instabilitäten, erklärt dieses Phänomen. Heiße Magmaströme steigen dabei nach oben und führen zu Schmelzungen am Rand der festen Lithosphäre.

Eine überraschende Erkenntnis

Forscher haben festgestellt, dass diese Prozesse nicht nur lokal an Plattengrenzen auftreten, sondern sich über Millionen von Jahren weiterbewegen können. Dadurch erklärt sich auch die Hitze-Anomalie unter den Appalachen, weitab von tektonischen Störungen.

Die Bewegungsreise des Mantelwirbels

Die Bewegung des Mantelwirbels schreitet fort und könnte in 10 bis 15 Millionen Jahren sogar New York erreichen.

Fragen:

  1. Was ist unter den Appalachen besonders?
  2. Eine Hitze-Anomalie (Richtig)
  3. Ein See
  4. Ein Vulkan

  5. Wie alt ist der Mantelwirbel?

  6. 90 Millionen Jahre (Richtig)
  7. 100 Jahre
  8. 1000 Jahre

  9. Wo gibt es einen ähnlichen Wirbel wie unter den Appalachen?

  10. Unter Grönland (Richtig)
  11. Unter der Sahara
  12. Unter dem Atlantik

  13. Wie schnell bewegt sich der Mantelwirbel?

  14. 20 Kilometer pro Million Jahre (Richtig)
  15. 2 Kilometer pro Jahr
  16. 1000 Kilometer pro Jahrhundert

Quiz

  1. 1. Was ist besonders unter den Appalachen?



  2. 2. Wie alt ist der Mantelwirbel?



  3. 3. Wo gibt es einen ähnlichen Wirbel?



  4. 4. Wie schnell bewegt sich der Mantelwirbel?



A2 Sprachniveau ändern B2