Quelle, an Sprachniveau angepasst Politik Wirtschaft Ausland Kultur Sport Wissenschaft Technik Geschichte

Eisberge und Gletscher

Ein Eisberg ist ein großes Stück Eis. Er bricht von einem Gletscher ab. Wenn ein Eisberg ins Meer fällt, gibt es große Wellen. Diese Wellen bringen warmes Wasser an den Gletscher. Deshalb schmilzt der Gletscher schneller. Wissenschaftler nutzen ein Glasfaserkabel, um dies zu messen. Glasfaserkabel sind sehr empfindlich und können Bewegungen im Wasser spüren. Das hilft, das Schmelzen der Gletscher besser zu verstehen.

Quiz

  1. 1. Was passiert, wenn ein Eisberg von einem Gletscher abbricht?


  2. 2. Was bringt warmes Wasser an den Gletscher?


  3. 3. Wozu nutzen Wissenschaftler ein Glasfaserkabel?


Sprachniveau ändern A2